- Mondscheintarif
- Mondscheintarifm\FernsprechgebührinderZeitzwischen22und6Uhr.WortprägungdurchdasBundespostministerium.DerTarifwurdeam1.Juli1974eingeführt.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Mondscheintarif — Der Mondscheintarif war eine ermäßigte Gebühr für das Telefonieren nach 21 Uhr. Er wurde 1974 vom Bundespostministerium eingeführt und 1980 wieder abgeschafft. Er verursachte zeitweilig Kapazitätsengpässe.[1] Damit verbunden ist die Erinnerung… … Deutsch Wikipedia
Mondscheintarif — Mond|schein|ta|rif 〈m. 1; Tel.; früher〉 verbilligter Tarif für nachts geführte Telefongespräche * * * Mond|schein|ta|rif, der: (bis 1980) Tarif, der nachts stark verbilligte Telefongespräche über beliebige Entfernungen im Inland ermöglicht. * * * … Universal-Lexikon
Mondscheintarif — Mond|schein|ta|rif (verbilligter Telefontarif in den Abend und Nachtstunden [bis 1980]) … Die deutsche Rechtschreibung
Gruschenka Stevens — (* 16. Juli 1974 in Köln als Grace Simon) ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin. Im Alter von sechs Jahren spielte sie eine Rolle in dem Kinofilm Ein Nachmittag in Köln und hatte kurz danach einen Gastauftritt in der Kindersendung … Deutsch Wikipedia
Тариф на лунный свет (фильм) — Тариф на лунный свет Mondscheintarif Жанр романтическая комедия Режиссёр Ральф Хюттнер … Википедия
Andy Ludyk — Andy K Ludyk (* 7. August 1970 in Bonn, Deutschland) ist ein deutscher Musikmanager, Musikproduzent, Music Supervisor und Verleger. Er lebt in Wiesbaden und in Berlin. Leben Aufgewachsen im Rheinland und Hessen, startete Ludyk Ende der Achtziger… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Telekom — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0005557508 Gründung … Deutsch Wikipedia
Ildiko von Kürthy — Ildikó von Kürthy (* 20. Januar 1968 in Aachen) ist eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin. Leben Ildikó von Kürthy ist die derzeit meistverkaufte deutschsprachige Schriftstellerin. Sie ist die Tochter einer Buchhändlerin und eines… … Deutsch Wikipedia
Ildikó von Kürthy — (* 20. Januar 1968 in Aachen) ist eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin. Sie schrieb bislang sieben Romane. Die Gesamtauflage ihrer Bücher, die in rund 30 Sprachen übersetzt wurden, beträgt mehr als sechs Millionen. Die Heldinnen in… … Deutsch Wikipedia
Isabella Schmid — (* 27. Dezember 1970 in Zürich) ist eine Schweizer Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theaterauftritte (Auswahl) 3 Film und Fernsehauftritte (Auswahl) … Deutsch Wikipedia